Zum Inhalt springen

Filmprojekt „Moderne Führung“

Ich möchte gerne einen Interview-Film zum Thema „Moderne Führung“ erstellen. Aktuell bin ich dabei die Menschen, die ich dafür interviewen möchte auszuwählen.

Hier meine Einladung an dich:

Wie du weißt, beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema moderne Führung und habe ein spannendes Filmprojekt ins Leben gerufen: „Moderne Führung: Neue Wege, Neue Perspektiven.“ Ziel des Films ist es, die Bedeutung von Führung in der heutigen Zeit zu beleuchten, zu inspirieren und zu motivieren. Dafür möchte ich verschiedene Perspektiven von Führungskräften und/oder Menschen wie dir, die einen besonderen Blick auf das Thema „Führung“ haben, einfangen.

Wer ist die Zielgruppe des Films?

Meine Zielgruppe sind vor allem Führungskräfte, die Führung neu und modern denken wollen. Der Film richtet sich sowohl an erfahrene Führungskräfte, die nach neuen Impulsen suchen, als auch an junge Führungskräfte, die sich weiterentwickeln und ihre Rolle reflektieren möchten. Auch Menschen, die sich mit dem Thema Führung beschäftigen – wie Berater oder Coaches – profitieren von den Einblicken in die Herausforderungen und Chancen moderner Führung.

Was hat die Zielgruppe von dem Film?

Führungskräfte stehen heute vor großen Herausforderungen, sei es durch die fortschreitende Digitalisierung, wachsende Teamverantwortung oder den eigenen Anspruch an eine ausgewogene Work-Life-Balance. Der Film soll dabei helfen, neue Impulse zu geben, alte Denkmuster zu durchbrechen und moderne Ansätze in der Führung zu entdecken.

Überall wird über schlechte Führungskräfte gejammert – oft scheinen sie an allem schuld und verantwortlich zu sein. Doch der Film möchte eine andere Perspektive zeigen: Er soll eine Lanze für Führung brechen. Es geht darum, die Angst davor zu nehmen, Führungskraft zu sein oder zu werden. Führung kann erfüllend und erfolgreich gelebt werden, ohne dass man selbst dabei auf der Strecke bleibt. Der Film zeigt, dass es viele gute Wege gibt, Führung so zu gestalten, dass sowohl die Führungskraft als auch das Team profitieren und gemeinsam wachsen.

Er zeigt, wie Führung erfüllend gestaltet werden kann, ohne dabei die eigene Gesundheit oder das Wohl der Mitarbeitenden zu vernachlässigen. Der Film gibt Führungskräften Inspiration, wie Mitarbeitenden-Bindung gestärkt werden kann, die Motivation im Team gesteigert und gleichzeitig die Unternehmensergebnisse zu verbessern. Ziel ist es, eine positive Arbeitskultur zu schaffen, in der berufliche Erfüllung und Erfolg für das Unternehmen im Einklang stehen – und das, ohne dass Führungskräfte sich dabei überlastet oder ausgebrannt fühlen.

Ein nicht-kommerzielles Projekt – Gemeinsam für eine gute Sache

Dieses Filmprojekt ist nicht kommerziell, und ich betreibe es ehrenamtlich, weil mir das Thema am Herzen liegt. Ich suche eine Art Sinngemeinschaft von Menschen, die ebenfalls daran interessiert sind, das Thema Führung positiv zu verändern und weiterzuentwickeln. Da es kein kommerzielles Projekt ist, kann ich leider keine Aufwandsentschädigungen oder Honorare zahlen – es geht vielmehr um den gemeinsamen Sinn und den Beitrag zu einem wichtigen Thema. Gleichzeitig strebe ich auch keinen Gewinn mit dem Film an. Es geht mir allein darum, Inspiration und positive Impulse für die Zukunft der Führung zu setzen.

Auf welchen Kanälen soll der Film veröffentlicht werden?

Der Film soll auf verschiedenen Kanälen veröffentlicht werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Geplant ist, den Film sowohl in voller Länge als auch in einzelnen kürzeren Sequenzen (Shorts) zu nutzen, um gezielt einzelne Themen hervorzuheben. Die vollständige Version des Films wird vsl. auf Plattformen wie YouTube und Vimeo verfügbar sein, um ein breites Publikum zu erreichen. Ergänzend dazu werden die kurzen Ausschnitte in sozialen Netzwerken wie LinkedIn und Instagram geteilt, um gezielt Führungskräfte und Fachleute anzusprechen und eine Diskussion rund um moderne Führung anzustoßen.

Darüber hinaus könnte der Film auch im Rahmen von WebinarenWorkshops oder auf Konferenzen gezeigt werden, um die Inhalte in einem interaktiven Kontext zu vertiefen. Je nach Resonanz und Möglichkeiten werde ich auch weitere Plattformen in Betracht ziehen, um die Reichweite zu maximieren und möglichst viele Menschen zu inspirieren.

Warum solltest du teilnehmen?

  1. Deine Expertise teilen: Deine Perspektiven und Erfahrungen sind einzigartig und können anderen Führungskräften, insbesondere jungen Talenten, als wertvolle Orientierung dienen.
  2. Inspiration und Motivation: Durch deine Teilnahme kannst du andere dazu inspirieren, Führung neu und modern zu denken, und sie motivieren, Veränderungen in ihrem Führungsstil anzustoßen.
  3. Teil einer wichtigen Diskussion: Moderne Führung ist ein zentrales Thema in der heutigen Arbeitswelt. Deine Teilnahme hilft, eine wichtige Diskussion anzustoßen und das Bewusstsein für innovative Führungskonzepte zu schärfen.
  4. Selbstreflexion und Sichtbarkeit: Der Film bietet dir eine Plattform, deine eigenen Ideen und Konzepte zu präsentieren. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, durch die Reflexion über deine Antworten neue Einsichten über deine eigene Führungsarbeit zu gewinnen.

Was ich von dir brauche

Das Interview wird ca. 45-60 Minuten dauern und via Zoom stattfinden. Das Interview möchte ich dabei als lockeres Gespräch zwischen uns führen.

Hier sind einige der Fragen, die ich im Interview ansprechen möchte:

  • Was ist Erfolg für dich?
  • Was bedeutet Führung für dich?
  • Welche Werte leiten dich in deiner Führungsarbeit?
  • Hast du schon einmal erlebt, dich als Führungskraft neu erfinden zu müssen?
  • Was ist die größte Herausforderung von Führung heute und in Zukunft?

Ich hoffe sehr, dass du diese Gelegenheit wahrnehmen und Teil dieses inspirierenden Projekts sein wirst. Deine Teilnahme würde den Film bereichern und viele Menschen inspirieren.

Du bist dabei – und nun?

  1. Wir vereinbaren einen Termin und du bekommst Einwahldaten für einen Online-Call in Zoom mit mir.
  2. Bitte schicke mir vor diesem Termin die ausgefüllte Erklärung.
  3. Schau dir den Fragenkatalog an und überlege dir schon mal deine ungefähren Antworten. Idealerweise beantwortest du diese dann aber im freien Gespräch und liest die Antworten nicht ab.
  4. Lade dir bitte einen der folgenden Hintergründe hoch und stelle diesen dann in unserem Zoom-Call als Hintergrund ein. Das können wir aber auch gemeinsam direkt in dem Call machen.
  5. Für unseren Termin suche dir bitte einen stillen Ort, an dem du für ca. 1 Stunde ungestört bist. Bitte nutze für unser Gespräch kein Headset oder Kopfhörer, sondern das Mikrofon deines Rechners, Tablets, etc. und setze dich so von der Kamera entfernt, dass man möglichst viel deines Oberkörpers, also auch Gestik der Hände sehen kann. Für den Film soll eine möglichst reale Interview-Situation erzeugt werden, die nicht direkt erkennen lässt, dass es eine Online-Aufnahme ist.
  6. Komm in unseren Call und sei einfach du selbst.